Taschengeld für Kinder digital: Apps, Karten & weitere Möglichkeiten

Früher gab es das Taschengeld in Münzen und Scheinen direkt in die Hand. Heute läuft vieles über das Smartphone, und auch Kinder wachsen mit digitalen Zahlungsmethoden auf. Doch ist es sinnvoll, ihnen früh den Umgang mit digitalen Finanzen beizubringen?

Die Antwort liegt auf der Hand: Wer lernt, sein Geld verantwortungsvoll zu verwalten, trifft später bessere Entscheidungen. Digitale Lösungen wie Taschengeld-Apps oder Prepaid-Karten bieten dafür spannende Möglichkeiten. Aber welche Varianten gibt es, und was unterscheidet sie von den Angeboten für Erwachsene? Ein Blick auf die modernen Wege, Kindern den Umgang mit Geld näherzubringen.

Welche Vorteile hat es, wenn Kinder ihr Geld online digital verwalten?

Der Umgang mit Geld will gelernt sein. Digitale Lösungen helfen dabei, Finanzwissen spielerisch und alltagstauglich zu vermitteln. Doch warum sollte Taschengeld nicht mehr nur bar ausgezahlt werden?

Hier sind einige Vorteile:

  • Mehr Übersicht: In einer App oder auf einer Prepaid-Karte sehen Kinder genau, wie viel Geld sie haben und was sie bereits ausgegeben haben.
  • Bessere Planung: Wer einen Überblick über Einnahmen und Ausgaben hat, lernt automatisch, Geld bewusster einzuteilen.
  • Sicherheit: Verliert ein Kind Bargeld, ist es meist weg. Digitale Guthaben sind geschützt und lassen sich bei Bedarf sperren.
  • Frühe Gewöhnung an digitale Zahlungssysteme: Kartenzahlungen, Online-Shopping und Banking gehören längst zum Alltag. Kinder, die früh damit in Kontakt kommen, sind später souveräner im Umgang damit.
  • Lernfunktion für Sparziele: Viele Apps ermöglichen es, Sparziele zu setzen. So wird das bewusste Zurücklegen von Geld ganz nebenbei zur Gewohnheit.
  • Elterliche Kontrolle: Erwachsene können Limits setzen, bestimmte Transaktionen freigeben oder Ausgaben nachverfolgen. Das schafft Vertrauen und Orientierung.

Digitale Lösungen ersetzen nicht den Wert von Bargeld, sie ergänzen ihn. Kinder lernen, mit beiden Formen umzugehen – eine Fähigkeit, die sie in Zukunft brauchen werden.

Taschengeldkarten und Prepaid-Geldkarten für Kinder

Neben Apps gibt es auch spezielle Karten, die Kindern den verantwortungsvollen Umgang mit Geld erleichtern. Diese funktionieren wie eine Prepaid-Karte: Ein bestimmter Betrag wird aufgeladen, und das Kind kann nur das ausgeben, was verfügbar ist.

Ein Beispiel dafür ist die Bling Card. Sie ermöglicht es, kontaktlos zu bezahlen, Geld in Echtzeit zu empfangen und Sparziele zu setzen. Eltern behalten die Kontrolle, können Limits einstellen oder das Guthaben aufladen. Das gibt Sicherheit und sorgt gleichzeitig für finanzielle Eigenverantwortung. Wer sich für eine Prepaid-Karte interessiert, findet im Bling Card Test eine Möglichkeit, mehr über eine der bekanntesten Optionen zu erfahren.

Prepaid-Karten sind eine gute Lösung für Kinder, die den Umgang mit Geld bereits kennen, aber noch nicht über ein eigenes Bankkonto verfügen. Sie bieten den Komfort einer normalen Bankkarte, ohne das Risiko, ins Minus zu rutschen. So lassen sich erste Erfahrungen mit digitalen Zahlungen sammeln – und das in einem geschützten Rahmen.

Taschengeld-Apps für das Smartphone

Nicht jedes Kind braucht direkt eine Karte. Oft reicht eine App, um Einnahmen und Ausgaben zu verwalten. Taschengeld-Apps ermöglichen genau das – sie funktionieren wie ein digitales Haushaltsbuch und bieten praktische Zusatzfunktionen.

Viele dieser Apps erlauben es, regelmäßige Zahlungen einzutragen, Sparziele zu setzen oder Aufgaben gegen kleine Geldbeträge zu erledigen. So entsteht eine Verbindung zwischen Geld und Leistung. Einige Anwendungen bieten sogar Lernspiele oder Finanz-Tipps, um den bewussten Umgang mit Geld noch spielerischer zu gestalten.

Für Eltern gibt es oft eine Begleit-App. Darüber können Limits festgelegt, Zahlungen verwaltet oder Belohnungen für erledigte Aufgaben vergeben werden. Statt Bargeld für gute Noten oder Mithilfe im Haushalt zu geben, lassen sich digitale Beträge überweisen – sicher und nachvollziehbar.

Ob mit oder ohne Karte: Eine App bringt Struktur ins Taschengeld. Sie hilft Kindern, Geld bewusster einzuteilen und zeigt, dass auch kleine Beträge mit der Zeit wachsen können.

Ab welchem Alter Taschengeld digital auszahlen?

Die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt lässt sich nicht pauschal beantworten. Entscheidend ist, wie sicher ein Kind bereits mit Geld umgeht.

Grundsätzlich kann eine digitale Verwaltung ab etwa sechs bis sieben Jahren sinnvoll sein – also ab dem Alter, in dem viele Kinder ihr erstes regelmäßiges Taschengeld bekommen. In diesem frühen Stadium reicht oft eine einfache App, in der Einnahmen und Ausgaben sichtbar gemacht werden.

Spätestens mit zehn Jahren sind viele Kinder bereit für eine Prepaid-Karte oder ein digitales Konto. Sie verstehen bereits, dass Geld endlich ist, und können bewusstere Entscheidungen treffen. Eine Karte macht den Umgang mit digitalen Zahlungen alltagstauglich – sei es für den Snack am Schulkiosk oder den ersten kleinen Online-Kauf unter Aufsicht der Eltern.

Eltern sollten jedoch individuell entscheiden. Manche Kinder sind früh reif für den digitalen Umgang mit Geld, andere brauchen länger, um finanzielle Zusammenhänge zu verstehen. Wichtig ist, dass sie den Wert des Geldes erfassen – egal, ob in Scheinen oder auf dem Smartphone.

Planen und sparen

Wer früh lernt, sein Geld einzuteilen, entwickelt ein besseres Gefühl für Finanzen. Digitale Lösungen helfen Kindern dabei, Sparziele zu setzen und zu verfolgen.

Viele Taschengeld-Apps und Prepaid-Karten bieten die Möglichkeit, bestimmte Beträge für ein Sparziel zurückzulegen. Das kann das lang ersehnte Spielzeug, ein Fahrrad oder das erste eigene Smartphone sein. Sichtbar zu machen, wie das Guthaben wächst, motiviert und stärkt das Bewusstsein für langfristige Ziele.

Ein weiterer Vorteil digitaler Sparfunktionen: Geld, das für ein Ziel reserviert ist, steht nicht einfach zum Ausgeben bereit. So fällt es leichter, Impulskäufe zu vermeiden und stattdessen bewusst zu sparen. Manche Apps ermöglichen sogar automatische Sparbeträge – zum Beispiel einen festen Anteil des Taschengeldes, der direkt in eine virtuelle Spardose wandert.

Eltern können ihre Kinder dabei unterstützen, indem sie gemeinsam Sparziele festlegen und kleine Meilensteine belohnen. Auf diese Weise lernen Kinder, dass sich Geduld lohnt und Geld eine gewisse Planung erfordert – eine Fähigkeit, die sie ihr Leben lang begleiten wird.

Kosten der Taschengeldlösungen

Digitale Taschengeldlösungen sind nicht immer kostenlos. Viele Anbieter erheben Gebühren für Karten, Apps oder bestimmte Funktionen. Bevor du dich für eine Lösung entscheidest, lohnt es sich, die Kosten zu vergleichen.

Einige Anbieter verlangen eine monatliche Gebühr, während andere kostenlose Basisversionen mit eingeschränkten Funktionen anbieten. Prepaid-Karten können zusätzlich Gebühren für Einzahlungen, Abhebungen oder bestimmte Transaktionen haben. Hier ist es sinnvoll, genau hinzuschauen und zu überlegen, welche Funktionen wirklich gebraucht werden.

Um Geld zu sparen, lohnt es sich, nach Gutscheinaktionen oder Rabatten zu suchen. Viele Anbieter bieten regelmäßig Vergünstigungen oder Testzeiträume an. Wer zum Beispiel den Bling Card Gutscheincode 25% nutzt, kann von einem Rabatt profitieren und die Funktionen günstiger ausprobieren.

Digitale Finanzlösungen für Kinder sollten praktisch und erschwinglich sein. Ein Vergleich hilft, die beste Option zu finden – ohne unnötige Kosten.

Unterschiede von Taschengeld-Apps und Taschengeldkarten zu den Services für Erwachsene

Auf den ersten Blick ähneln viele digitale Lösungen für Kinder den Banking-Angeboten für Erwachsene. Doch es gibt wesentliche Unterschiede, die darauf ausgelegt sind, Kinder schrittweise an den Umgang mit Geld heranzuführen.

  • Kein Überziehen möglich: Im Gegensatz zu Girokonten für Erwachsene funktionieren Taschengeldkarten und -apps auf Guthabenbasis. Ein Minus ist nicht möglich, sodass Kinder nicht mehr ausgeben können, als sie haben.
  • Elterliche Kontrolle: Erwachsene können in den meisten Apps Limits setzen, Überweisungen freigeben oder bestimmte Funktionen aktivieren und deaktivieren. Das sorgt für Sicherheit und gibt Orientierung.
  • Spielerische Elemente: Viele Apps enthalten Anreize zum Sparen, Finanzwissen in Form kleiner Lernmodule oder die Möglichkeit, Geld durch Aufgaben zu verdienen.
  • Angepasste Sicherheitseinstellungen: Während Erwachsene ihre Bankgeschäfte komplett selbst verwalten, sind Kinderkonten und Prepaid-Karten mit zusätzlichen Schutzmechanismen ausgestattet – beispielsweise der Sperrung bestimmter Händler oder einer Begrenzung der Bargeldabhebung.

Diese Unterschiede machen digitale Taschengeldlösungen zu einem geschützten Raum, in dem Kinder den Umgang mit Geld ohne großes Risiko üben können. So entsteht eine sichere Basis für spätere Finanzentscheidungen.

Fazit

Kinder wachsen in einer Welt auf, in der digitale Zahlungen längst zum Alltag gehören. Taschengeld-Apps und Prepaid-Karten bieten ihnen eine sichere Möglichkeit, den verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu üben. Durch übersichtliche Guthabenverwaltung, Sparziele und elterliche Kontrollfunktionen entsteht ein geschützter Rahmen, der Eigenverantwortung fördert.

Ob mit einer App, einer Karte oder einer Kombination aus beidem – wichtig ist, dass Kinder früh lernen, Geld bewusst einzuteilen. Digitale Lösungen können dabei helfen, ersetzen aber nicht die Gespräche über den Wert von Geld. Eine gute Mischung aus Praxis und Begleitung bereitet sie darauf vor, in Zukunft kluge Finanzentscheidungen zu treffen.

Welche Arten von Kerzen gibt es und wie man sie selber herstellen kann

Kerzen sind mehr als nur eine Quelle des Lichts; sie sind ein Symbol für Wärme, Entspannung und Feierlichkeit. In diesem Artikel werden die verschiedenen Arten von Kerzen vorgestellt und erläutert, wie man sie selbst herstellen kann.

Verschiedene Kerzentypen

Traditionelle und Moderne Materialien

Kerzen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, jedes mit seinen eigenen Eigenschaften und Vorteilen. Die klassischen Kerzen bestehen meist aus Paraffin, einem Nebenprodukt der Erdölraffinerie. Alternativ dazu gibt es umweltfreundlichere Optionen wie Sojawachs oder Bienenwachs, die für ihre saubere Verbrennung und ihren natürlichen Ursprung geschätzt werden. Stearin, eine weitere Option, wird aus tierischen oder pflanzlichen Fetten gewonnen und brennt fast rußfrei.

Spezialkerzen

Es gibt auch Spezialkerzen, wie Duftkerzen, die mit ätherischen Ölen versetzt sind, um beim Abbrennen einen angenehmen Geruch zu verströmen. Schwimmkerzen, die auf Wasser schwimmen, und Teelichter, die in kleinen Behältern brennen, sind weitere beliebte Varianten. Kerzen können auch in verschiedenen Formen und Farben hergestellt werden, um besondere Anlässe zu verschönern.

DIY: Kerzenherstellung zu Hause

Grundausstattung und Materialien

Das Herstellen von Kerzen zu Hause ist ein kreatives und lohnendes Hobby. Die Grundausstattung umfasst Wachs, Dochte, Schmelzbehälter, Formen und eventuell Farbstoffe oder Düfte. Bienenwachs und Sojawachs sind für Anfänger besonders geeignet, da sie einfach zu handhaben sind.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Wachsschmelzen: Zuerst wird das Wachs im Wasserbad langsam geschmolzen. Es ist wichtig, die Temperatur im Auge zu behalten, um ein Verbrennen des Wachses zu vermeiden.
  • Zusatzstoffe beifügen: Nach dem Schmelzen können Farbstoffe und Düfte hinzugefügt werden. Die Menge sollte sorgfältig dosiert werden, um das perfekte Aroma und die gewünschte Farbintensität zu erzielen.
  • Docht vorbereiten: Der Docht wird dann in die Mitte der Form platziert und oben befestigt, damit er gerade bleibt, wenn das Wachs eingegossen wird.
  • Wachs gießen: Das flüssige Wachs wird vorsichtig in die Form gegossen. Dann muss das Wachs vollständig abkühlen und fest werden, was einige Stunden dauern kann.
  • Kerze entformen: Nach dem Erkalten kann die Kerze aus der Form gelöst werden. Eventuell überschüssiges Wachs kann entfernt und der Docht auf die richtige Länge gekürzt werden.

Kerzenherstellung ist ein kreativer Prozess, der viel Raum für Experimente bietet. Durch die Kombination verschiedener Düfte, Farben und Formen entstehen einzigartige Kreationen. Ob als persönliches Geschenk oder zur eigenen Freude, selbstgemachte Kerzen bringen eine persönliche Note in jeden Raum.

Kerzen sind also vielseitige Begleiter in unserem Alltag. Von der gemütlichen Atmosphäre bei einem Abendessen bis hin zur entspannenden Wirkung in einem Bad, sie bereichern zahlreiche Momente. Das Wissen um die verschiedenen Arten und die Möglichkeit, sie selbst herzustellen, eröffnet eine Welt voller Kreativität und Individualität.

Tipps für Fortgeschrittene

Für diejenigen, die ihre Fähigkeiten in der Kerzenherstellung weiterentwickeln möchten, gibt es fortgeschrittene Techniken und Designs zu entdecken. Mehrschichtige Kerzen, bei denen unterschiedlich gefärbtes Wachs in Schichten gegossen wird, schaffen interessante visuelle Effekte. Das Einarbeiten von getrockneten Blumen, Kräutern oder sogar Glitzer in das Wachs bietet weitere Möglichkeiten für kreative Gestaltung.

Wiederverwendung und Recycling

Ein wichtiger Aspekt der Kerzenherstellung ist die Wiederverwendung und das Recycling. Alte Reste können eingeschmolzen und zu neuen Kerzen verarbeitet werden. Dies nicht nur spart Ressourcen, sondern ermöglicht auch die Schaffung einzigartiger Farb- und Duftkombinationen.

Die Bedeutung von Kerzen in der heutigen Zeit

Kerzen haben in unserer modernen Welt eine symbolische und praktische Bedeutung behalten. Sie sind nicht nur Quellen des Lichts, sondern auch Ausdruck von Kultur und Tradition. In vielen Haushalten sind sie ein fester Bestandteil der Inneneinrichtung und schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und Entspannung. Kerzen symbolisieren auch Feierlichkeiten und sind ein zentrales Element bei vielen religiösen und kulturellen Zeremonien.

Die Kunst der Kerzenherstellung zu Hause ist eine Möglichkeit, dieses traditionelle Handwerk zu bewahren und gleichzeitig einen persönlichen Touch hinzuzufügen. Indem man eigene Kerzen kreiert, kann man nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch ein tieferes Verständnis für die Bedeutung und den Wert dieser zeitlosen Lichtquellen entwickeln.

Kerzen bringen Licht, Wärme und Schönheit in unser Leben. Sie sind ein Zeichen für Hoffnung und Feierlichkeit, ein Mittel zur Entspannung und ein Ausdruck kreativer Kunstfertigkeit. Durch das Erlernen der Kerzenherstellung eröffnet sich eine Welt der Möglichkeiten, diese faszinierenden Objekte individuell zu gestalten und zu genießen.

Zungentrommel

Zungentrommel – Beruhigende Klänge

In unserer schnelllebigen Zeit ist es wichtig, ab und zu zu entspannen und herunterzufahren. Doch leider gelingt uns das nicht immer. Wir stellen dir ein Instrument vor, das dir dabei helfen kann: die Zungentrommel!

Was ist eine Zungentrommel?

Eine Zungentrommel ist ein metallisches Perkussionsinstrument, das aus einem zylindrischen Metallbehälter besteht. Die Trommel wird mit den Händen oder einem Stock gespielt und erzeugt einen tiefen, dumpfen Klang.

Die Zungentrommel gehört zur Familie der Tankdrums, die ihren Ursprung in Afrika haben. Sie wurden ursprünglich aus Behältern hergestellt, die früher für die Aufbewahrung von Wasser oder Öl verwendet wurden. Heutzutage werden sie jedoch in verschiedenen Formen und Größen hergestellt und sind in vielen Kulturen weltweit beliebt.

Die Zungentrommel ist ein sehr beliebtes Instrument, da sie relativ einfach zu spielen ist und einen sehr beruhigenden Klang erzeugt. Viele Menschen finden es auch sehr entspannend, die Trommel zu hören.

Die Macht der Zungentrommel

Die Zungentrommel ist ein mächtiges Instrument, das die Menschen seit Jahrhunderten nutzen, um sich zu entspannen und zu beruhigen. Die sanften, melodischen Klänge der Trommel können tief in unsere Seele eindringen und uns in einen meditativen Zustand versetzen.

Die Zungentrommel ist auch ein wirksames Mittel gegen Stress und Angstzustände. Wenn wir regelmäßig die sanften Töne der Trommel hören, können wir uns besser entspannen und unseren Körper und unsere Seele von den negativen Auswirkungen des stressigen Alltags befreien.

Die Zungentrommel ist auch ein wertvolles Instrument für die Meditation. Die monotonen, rhythmischen Klänge der Trommel können uns dabei helfen, uns von den Gedanken des Alltags abzulenken und uns ganz auf die Meditation zu konzentrieren.

Wenn Sie sich etwas entspannen und beruhigen möchten, sollten Sie die Macht der Zungentrommel nutzen. Suchen Sie sich ein ruhiges Plätzchen, schließen Sie die Augen und lassen Sie sich von den sanften Klängen der Trommel verzaubern.

Anwendungsbeispiele der Zungentrommel

Die Zungentrommel kann in vielen verschiedenen Situationen angewendet werden. Zum Beispiel kann sie bei Stress, Angst oder Nervosität helfen. Auch bei Schlafstörungen oder Kopfschmerzen kann die Zungentrommel Linderung bringen.

Innerhalb einer Meditation kann die Zungentrommel ebenfalls sehr hilfreich sein. Sie hilft dabei, den Fokus zu behalten und die Gedanken zu beruhigen. Auch bei der Visualisierung von Energien und heilenden Kräften kann die Zungentrommel unterstützend wirken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zungentrommel eine sehr vielseitige und nützliche Methode ist, um Körper und Geist zu entspannen und zu beruhigen.

Wirkungsweise der Zungentrommel

Die Zungentrommel oder auch Tongue Drum genannt, ist ein Instrument mit uralter Tradition. Die ersten Aufzeichnungen von Tongue Drums stammen aus dem 14. Jahrhundert. Sie wurden in Afrika, Südamerika und China gespielt und sind eng mit den jeweiligen Kulturen verbunden.
Tongue Drums beruhen auf dem Prinzip der Membranphonation: Eine dünne Metallplatte wird angespannt und in Schwingung gebracht. Dabei entsteht ein tiefer, gleichmäßiger Klang, der sehr beruhigend wirkt.
Die Wirkung der Zungentrommel ist vielfältig: Sie kann den Puls senken, die Atmung vertiefen und die Muskelspannung reduzieren. Darüber hinaus fördert sie die Konzentration und das Gedächtnis sowie die Kreativität.

Vorteile

Die Zungentrommel ist ein sehr entspannendes und beruhigendes Instrument. Viele Menschen finden es sehr angenehm, die sanften Töne der Trommel zu hören und sich dabei zu entspannen. Die Trommel kann auch helfen, Stress abzubauen und den Geist zu klären.

Ein weiterer Vorteil der Zungentrommel ist, dass sie sehr einfach zu spielen ist. Man muss keine besonderen Fähigkeiten oder Kenntnisse haben, um die Trommel zu spielen. Sie ist auch sehr robust und kann daher problemlos transportiert werden.

Die Zungentrommel ist auch ein sehr geselliges Instrument. Viele Menschen genießen es, die Trommel mit Freunden oder Familie zu spielen. Dabei können sich die Spieler gegenseitig unterhalten und die Atmosphäre genießen.

Nachteile

Die Nachteile der Zungentrommel beschränken sich hauptsächlich auf das Zusammenspiel zwischen Musikern. Die Stahlzungentrommel ist auf eine bestimmte Tonart gestimmt. Stimmbare Instrumente müssen sich also immer an die Zungentrommel anpassen, damit ein harmonisches Zusammenspiel möglich ist.
Gleichzeitig ist die Klangfarbe so einzigartig, dass das Zusammenspiel mit herkömmlichen Instrumenten oft herausfordernd ist.
Wenn Sie die Zungentrommel spielen müssen Sie sich darauf gefasst machen, dass Sie das Instrument hauptsächlich für sich selbst benutzen werden.

Wo kann man eine Zungentrommel kaufen?

Eine Zungentrommel kann man in vielen verschiedenen Geschäften kaufen, aber am besten ist es, sie online zu kaufen. Es gibt viele verschiedene Websites, die Zungentrommeln verkaufen, und sie haben in der Regel eine große Auswahl an verschiedenen Modellen und Größen. Die Preise für Zungentrommeln variieren je nach Marke und Modell, aber man kann in der Regel eine gute Qualitätszungentrommel für unter 100 Euro bekommen. Es gibt allerings auch sehr hochwertige Zungentrommeln, was sich entsprechend im Preis wiederspiegelt.

Hochwertige Zungentrommeln erkennen

Die meisten Menschen, die eine Zungentrommel kaufen möchten, sind auf der Suche nach einem beruhigenden Instrument. Die Trommel sollte einen angenehmen Klang haben und leicht zu spielen sein. Viele Menschen wissen jedoch nicht, worauf sie beim Kauf einer Zungentrommel achten sollen. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf einer hochwertigen Zungentrommel achten sollten.

Wenn Sie nach einer Zungentrommel suchen, ist es wichtig, dass Sie sich für ein Instrument entscheiden, das aus hochwertigem Stahl gefertigt ist. Billige Trommeln sind oft aus minderwertigem Material gefertigt und können daher schnell verziehen oder brechen. Achten Sie also darauf, dass die Trommel aus hochwertigem Stahl gefertigt ist.

Eine weitere wichtige Kriterium bei der Auswahl einer Zungentrommel ist die Größe des Instruments. Die meisten Menschen bevorzugen Trommeln mit einem Durchmesser von 10 bis 15 Zoll. Wenn Sie jedoch ein größeres Instrument wünschen, sollten Sie sich für eine Trommel mit einem Durchmesser von 20 Zoll entscheiden.

Bevor Sie sich für eine bestimmte Zungentrommel entscheiden, sollten Sie den Klang des Instruments testen. Viele Menschen finden es beruhigend, leise Töne zu hören. Andere mögen es jedoch, wenn die Trommel lauter klingt. Testen Sie also den Klang der Trommel vor dem Kauf und entscheiden Sie sich für das Instrument, das Ihnen am besten gefällt.

Fazit

Die Zungentrommel klingt nicht nur beruhigend und entspannend, sondern hat auch eine positive Auswirkung auf unsere Gesundheit. Durch die sanften Bewegungen werden unsere Gelenke und Muskeln gedehnt und bewegt, was wiederum die Durchblutung anregt. Die Trommel kann helfen, Verspannungen zu lösen und Schmerzen zu lindern. Auch unser Gehirn profitiert von den rhythmischen Klängen: Die Produktion von Stresshormonen wird reduziert, wodurch wir uns ruhiger und gelassener fühlen.

Wie man ein besserer Mann, Ehemann und Vater wird

Vater zu sein, ist wahrscheinlich die wichtigste Rolle, die Sie in Ihrem Leben ausüben werden. Aber es ist nicht die einzige. Und es geschieht nicht in Isolation.

Um ein guter Vater zu sein, müssen Sie auch ein guter Mann und ein guter Ehemann sein.

Denn unsere Kinder hören selten auf das, was wir ihnen sagen, aber sie beobachten immer, was wir tun. Wenn Sie also ein gutes Beispiel als Mann und Ehemann geben können, dann haben Sie schon mehr als die Hälfte geschafft, um ein guter Vater zu sein.

Der Rest sind nur noch Papa-Witze und Kuscheleinheiten, oder? 🙂 .

In den letzten Jahren habe ich viel gelesen, geschrieben und gepodcastet über Selbstverbesserung, Beziehungen und Elternschaft (aus der Perspektive eines Vaters).

In diesem Artikel möchte ich sieben Schlüsselkonzepte zusammenfassen, von denen ich glaube, dass sie Sie zu einem besseren Mann, Partner und Vater machen können.

Schritt 1 – Kennen Sie Ihre Werte

Starke Organisationen kennen ihre Werte und dasselbe gilt für starke Individuen. Aber während die meisten von uns wahrscheinlich die Kernwerte unseres Unternehmens, unserer Fußballmannschaft oder unserer Lieblingsmarke aufzählen können, wie viele von uns können ihre persönlichen Werte aufzählen?

Sich etwas Zeit zu nehmen, um Ihre Kernwerte zu definieren, ist ein wertvoller Prozess, der viele Vorteile bieten kann, wie z. B.:

Gibt Ihnen Orientierung – hilft Ihnen, die Person zu verstehen, die Sie sind, sowie die Person, die Sie werden wollen.

Leitet Ihre Entscheidungen – hilft Ihnen, alltägliche Entscheidungen zu treffen (was Sie tun, wo Sie Ihre Zeit verbringen und wo Sie Ihr Geld ausgeben), sowie die großen, lebensverändernden Dinge (wen Sie heiraten, wo Sie wohnen, wo Sie Ihre Kinder zur Schule schicken).

Steigert Ihr Selbstvertrauen – lässt Sie sich stärker und motivierter fühlen.
Stärkt Ihre Widerstandsfähigkeit – kann Ihnen helfen, auch in schwierigen Zeiten weiterzumachen.

Wie Sie Ihre Kernwerte identifizieren

Unsere Werte spiegeln sich in unseren Entscheidungen und unserem Verhalten wider. Wenn Sie also Ihre aktuellen Werte verstehen wollen, können Sie damit beginnen, Ihr aktuelles Verhalten zu betrachten.

Das ist wichtig zu erkennen, denn manchmal behaupten wir, Werte zu haben, die sich nicht in unserem Verhalten widerspiegeln.

Es ist in Ordnung, wenn Werte ein wenig ehrgeizig sind, aber wenn sie zu weit davon entfernt sind, wie Sie Ihr Leben tatsächlich leben, werden sie nicht funktionieren. Wählen Sie also nicht die Werte, von denen Sie denken, dass Sie sie haben „sollten“, sondern die, die Sie am meisten ansprechen und inspirieren.

Letztendlich ist der beste Weg zu verstehen, ob etwas ein Grundwert ist, es auszuprobieren und zu sehen, wie es sich anfühlt.

Das Leben nach Ihren Grundwerten sollte sich gut anfühlen, auch wenn es manchmal schwierig ist. Und das Gegenteil ist auch der Fall. Wenn Sie nicht im Einklang mit Ihren Grundwerten leben, ist es vielleicht einfacher, aber letztendlich wird es sich inkongruent und unbefriedigend anfühlen.

 

Wie man ein guter Vater ist: Qualitäten und Engagement

Qualitäten eines guten Vaters

1. Er ist beschützend:

Ein guter Vater beschützt seine Kinder, indem er klare Grenzen zieht, ihre besten Interessen berücksichtigt, mit ihnen über Dinge spricht, die sie beachten sollten, und Dinge in Ordnung bringt. Er lehrt seine Kinder, welche Konsequenzen es hat, wenn sie die falschen Entscheidungen treffen. Väter flößen den Kindern Charakterentwicklung ein

2. Zuneigung ist sein zweiter Vorname:

Ein guter Vater ist zärtlich zu seinen Kindern. Obwohl er das Kind vielleicht nicht wie eine Mutter umarmt und küsst, ist seine Zuneigung nicht geringer als die einer Mutter. Er lässt die Kinder wissen, dass sie auf ihn zählen können

3. Eine Mauer des Vertrauens und der Sicherheit:

Die Kinder glauben, dass ihr Vater immer Recht hat. Er wird sie nie anlügen, er wird sie nie betrügen, er wird sie nie im Stich lassen. Das ist das Vertrauen, das ein guter Vater in einem Kind aufbaut. Die Kinder wissen, dass ihr Vater immer da ist, wenn sie Hilfe brauchen oder wenn sie in Schwierigkeiten sind.

4. Die Quelle der Ermutigung:

Sie sind die Quelle der Ermutigung für Ihr Kind. Sei es ein Fußballspiel oder ein Debattierwettbewerb, Ihre Anwesenheit vor Ort gibt dem Selbstvertrauen Ihres Kindes Auftrieb. Sie sind derjenige, der sich am meisten freut, wenn es erfolgreich ist und Sie sind derjenige, der es dazu bringt, sich mehr anzustrengen, wenn es scheitert. Ihre Worte werden für Ihr Kind einen großen Unterschied machen. Ihre Worte haben die Macht, sie zu machen oder zu brechen.

5. Hat die Geduld zuzuhören:

Ein guter Vater nimmt sich Zeit, um seinen Kindern zuzuhören. Er schenkt seinen Kindern ungeteilte Aufmerksamkeit und versucht, die Dinge aus ihrer Perspektive zu verstehen.

6. Sorgt für die Notwendigkeiten des Lebens:

Als Familienoberhaupt ist der Vater dafür verantwortlich, seinen Kindern ein angemessenes Leben zu ermöglichen, sei es ein Zuhause, Essen, Bildung oder Liebe, Sicherheit und Aufmerksamkeit.

7. Er respektiert die Mutter seiner Kinder:

Kindern geht es gut, wenn sie sehen, dass ihre Eltern zusammenarbeiten. Ein guter Vater bringt seinen Kindern bei, ihre Mutter zu respektieren, und das tut er, indem er seine Partnerin respektiert. Er respektiert ihre Ansichten und streitet nicht mit ihr vor den Kindern. Dies sendet die richtige Botschaft an die Kinder, dass ihre Eltern zusammenarbeiten und sie beide gleichermaßen respektieren müssen.

8. Zeit mit ihm zu verbringen, macht den Kindern Spaß:

Wenn der Vater zu Hause ist, ist es eine lustige Zeit für die Kinder. Er spielt mit ihnen, verrät ihnen Tricks und Kniffe, macht ihnen das Malen leicht und die Hausaufgaben angenehm. Er bezieht sie in Dinge ein, die er gerne tut. Fernsehen, Laptops und Telefone werden zur Seite gelegt.

9. Er ist der beste Lehrer:

Ein Vater lehrt nicht nur für den akademischen Bereich, sondern auch für das Leben. Er zeigt, wie Kinder ihre Emotionen kanalisieren können, wenn sie mit Misserfolgen oder Enttäuschungen konfrontiert werden, wie sie ihre Energie zu ihrem Besten nutzen können, wie sie ihre Karriere oder Studienzeiten planen können.

Wenn wir alle oben genannten Eigenschaften eines Vaters zusammenfassen, können wir verstehen, dass sie alle aus dem Engagement und Interesse des Mannes am Leben seines Kindes entstehen. Das Engagement des Vaters variiert mit dem Stadium seiner Vaterschaft.

 

Dinge, die jeder neue Vater wissen sollte

1. Vielleicht können Sie die Geburt nicht filmen. Wahrscheinlich wussten Sie nicht einmal, dass Sie es wollten. Bevor bei Ihrer Frau die Wehen einsetzten, hielten Sie Geburtsvideos bestenfalls für nachsichtig, schlimmstenfalls für ekelhaft. Jetzt halten Sie das eine Bein Ihrer Frau und die Krankenschwester das andere, und der Arzt erlaubt Ihnen kein Video, obwohl Sie sicher sind, dass Sie beides tun könnten, ohne die Konzentration zu verlieren (verstehen Sie?). Der Grund, warum Sie das Video jetzt wollen, ist, dass Sie nur eine Chance haben werden, Ihrer Tochter zu zeigen, wie sie geboren wurde. Und was tun Sie? Sie halten das Bein fest.

2. Ihr Bauch geht nicht sofort weg. Sie wussten, dass es eine Weile dauern würde, bis sie das Schwangerschaftsgewicht verliert, aber aus irgendeinem Grund war Ihnen nicht klar, dass sie immer noch schwanger aussehen würde. Sie dachten, der Bauch würde sich zurückbilden, sobald das, was ihn oben hält, das Baby, aus ihm herauskommt. Jetzt scheint sie etwa im siebten Monat schwanger zu sein. Sie erkennen jetzt, dass die Frauen, die Neugeborene herumschieben, von denen Sie dachten, sie bekämen irische Zwillinge, einfach nur Neugeborene herumgeschoben haben.

3. Alles hat sich nicht verändert. Das ist eine große Sache. Jeder sagt Ihnen, dass sich alles ändert. Und für Sie hat sich auch alles verändert. Aber das sollten Sie nicht vergessen: Für alle anderen ist alles immer noch dasselbe. Vielleicht können Sie das nicht glauben. Es wird schwer für Sie sein, mit Ihren Freunden, denn für sie ist ihr Leben dasselbe wie am Tag zuvor. Die Menschen auf der Straße werden Sie nicht anders behandeln. Sie werden nicht verstehen, wie niemand bemerkt: ein Komet hat die Erde getroffen und Sie sind der Einzige, der es weiß.

4. Hormonell ist wie hormonell ist. Sie dachten, die Stimmungsschwankungen würden mit der Geburt weggehen, nicht wahr? Jetzt strömen die Hormone (einige von ihnen) aus ihrem Körper. Aber Veränderungen sind Veränderungen. Und es gibt so viele Veränderungen. Vielleicht sind Sie auch hormonell bedingt.

5. Sagen Sie, dass Sie Ihre Frau mehr lieben (als das Baby). Sagen Sie es einfach. Sie will es hören. Die alte Regel ist immer noch wahr: Eine glückliche Frau macht ein glückliches Zuhause. Wenn Sie es vergessen, wird sie Sie daran erinnern. Das heißt nicht, dass Sie das Baby nicht lieben. Wenn Sie Ihre Frau mehr lieben, lieben Sie auch das Baby mehr.

6. Das Stillen kann schwierig sein. In Ihrem Fall vielleicht sehr schwierig. Es dauert eine Weile, bis die Milch ankommt. Stillen ist für alle neu, für alle stressig. Das Baby ist verwirrt, und beißt. Ihre Frau ist müde und hat Schmerzen. Sie werden sie daran erinnern wollen, wie sehr sie Ihnen die Wichtigkeit des Stillens eingebläut hat, aber Sie sollten einfach ruhig bleiben, wenn sie dem Baby eine Flasche geben will. Sie sollten alles tun, was sie Ihnen sagt. Später wird es Zeit für Anpassungen geben. Sie werden mehr denn je von den Brustwarzen begeistert sein.

7. Das Baby wird sich wie ein Tier anhören. Eigentlich wie viele verschiedene Tiere. Ihre Frau wird sie identifizieren: Ziege, Katze, Vogel, Eichhörnchen, Monster. Sie werden die Krankenschwester nach diesen Geräuschen fragen, dann den Arzt, dann einen anderen Arzt, dann Ihre Schwiegermutter. Sie werden alle sagen: normal. Sie wissen, dass es normal ist, aber was Sie wissen wollen, ist, wann normal aufhört, normal zu sein.

 

Laufen mit Buggys: Kinderspiel oder Hölle auf Rädern?

Kris Schmidt ist es gewohnt, dass seine Tochter die Ziellinie vor ihm überquert, obwohl sie noch nicht einmal vier Jahre alt ist. Als erfahrener Ultramarathon-Läufer ist Kris auch einer von einer wachsenden Zahl von Läufern, die den Sport zu einer Familienangelegenheit machen.

„Ich habe nur gute Erfahrungen mit dem Laufen mit einem Buggy gemacht“, sagt Kris, der seine Tochter Amy regelmäßig bei Rennen bis zur Halbmarathondistanz mitnimmt.

„Es ist gut, ein paar Läufe zu haben, bei denen man den Fokus auf die Zeit verliert und den Tag genießen kann. Natürlich gibt es ein paar Leute, die es nicht mögen, von einem Kinderwagen überholt zu werden, aber die meisten Läufer sind ein freundlicher Haufen und es wird im Allgemeinen mit einem Lachen begrüßt.“

Da sich immer mehr Eltern dafür entscheiden, ihre Neuankömmlinge zu neuen Laufpartnern zu machen, steigt der Verkauf von Joggern (im Gegensatz zu Kinderwagen). Schauen Sie an den meisten Parkrun-Startlinien hinter sich, und Sie werden das gleiche Ergebnis sehen – eine zunehmende Anzahl von liegenden Kleinkindern, die sich mit Tüten von Mini-Reiskuchen vollstopfen, während sie das Meer von dünnen Beinen vor ihnen betrachten.

Laut dem Online-Händler  steigt der Absatz von Lauflernwagen seit einigen Jahren stetig an. „Wir haben definitiv einen Anstieg gesehen“, sagt Verkaufsleiter David Winstanley. „Ich würde schätzen, dass sich die Verkäufe in den letzten 24 Monaten ungefähr verdoppelt haben.“

Wenn Sie ein Elternteil mit kleinen Kindern sind, dem es schwer fällt, tagsüber die Zeit zum Laufen zu finden oder die Energie, um Ihre frühere Laufroutine aufrechtzuerhalten, gibt es viele Vorteile, die das Laufen mit einem Buggy mit sich bringt: Training für Sie, frische Luft für Ihren Passagier, die Möglichkeit, gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen und keine Notwendigkeit, eine Kinderbetreuung zu organisieren oder Schlaf zu verlieren, um Ihre wöchentliche Kilometerzahl zu erreichen. Aber ist es auch sicher für Ihr Baby, und welche Auswirkungen hat es auf Ihr Lauftraining?

In Bezug auf die Sicherheit ist es das Wichtigste, einen Laufbuggy zu kaufen, der für diesen Zweck konzipiert ist. Es gibt immer mehr davon auf dem Markt. Achten Sie darauf, dass Sie einen mit 16-Zoll-Rädern, einem Fünf-Punkt-Gurt, einer Handbremse, einem festen Vorderrad und einer Handschlaufe wählen. Die großen Räder sorgen für genügend Federung, damit Ihr Baby nicht zu viel herumhüpft, und alles andere trägt zu einer sicheren, komfortablen Fahrt bei.

Die Empfehlungen variieren, aber es wird allgemein empfohlen, dass Ihr Baby mindestens sechs Monate alt sein sollte und seinen Kopf hochhalten kann, bevor Sie es zum Laufen bringen. Der Kinderwagenhersteller Baby Jogger geht noch weiter und empfiehlt, dass Ihr Kind mindestens ein Jahr alt sein sollte, bevor Sie mit ihm auf Wanderwegen oder steinigen Pfaden unterwegs sind. Ihr Hausarzt wird Ihnen weitere Ratschläge geben, wenn Sie sich Sorgen machen, und Ihr Beifahrer wird vermutlich auch ziemlich laut werden, wenn er die Fahrt nicht genießt.

Auch auf die Gefahr hin, das Offensichtliche auszusprechen, ist es wichtig, daran zu denken, dass Sie sich zwar aufwärmen, Ihr Baby aber nicht. Und seien Sie darauf vorbereitet, Ihre Sitzung abzukürzen, wenn es klar ist, dass nur einer von Ihnen in der Stimmung für einen Lauf ist.

Was das Laufen angeht, so bedeutet das Schieben eines Buggys eine große Umstellung, nicht zuletzt wegen des erhöhten Drucks auf Ihre Arme und Schultern. Es kann ein tolles Krafttraining sein, aber es ist nicht ohne Risiken. Wie bei jeder Form von Bewegung müssen frischgebackene Mütter auch hier darauf achten, nicht zu früh zu viel zu tun, damit vor allem die Bauch- und Beckenbodenmuskulatur die Chance bekommt, sich vollständig zu erholen. Und wenn Sie während der Geburt Rücken- oder Beckenschmerzen hatten, sollten Sie mit Ihrem Hausarzt sprechen, bevor Sie wieder mit dem Laufen beginnen.

„Die Bereiche, die beim Laufen mit einem Buggy am verletzungsanfälligsten sind, sind der Rücken und die Schultern, aber auch die Waden und Achillessehnen“, sagt Michaela McCallum, eine ehemalige Elite-Marathonläuferin, die jetzt als Sportphysiotherapeutin arbeitet.

„Es gibt jedoch eine Menge Dinge, die Sie tun können, um die Risiken zu reduzieren, die meisten davon sind gesunder Menschenverstand. Wie bei jedem Lauftraining ist es wichtig, die Laufdistanzen schrittweise zu erhöhen. Der Körper wird auf neue Belastungen reagieren, aber Sie müssen ihm Zeit geben, sich anzupassen. Die Arbeit an der Flexibilität und Stärke der Körpermitte ist ebenfalls hilfreich.

„Das Wichtigste ist, sich nicht zu sehr auf den Buggy zu stützen“, sagt sie, „denn wenn man das tut, benutzt man seine Rumpfmuskeln nicht. Eine Tendenz ist, den Buggy als Stütze zu benutzen. Stellen Sie sich stattdessen vor, Sie würden laufen, als ob der Buggy nicht da wäre. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Haltung und packen Sie den Griff nicht zu fest an.“

Ich habe kürzlich den Bob Sports Utility Stroller getestet, einen ernsthaften Buggy mit einem ernsthaften Namen, der für den Einsatz im Gelände konzipiert wurde.

Das erste, was einem an Bob (wie er bei mir jetzt heißt) auffällt, ist seine Größe, vor allem im zusammengeklappten Zustand. Aufgebaut und einsatzbereit ist er erstaunlich kompakt, sicherlich nicht größer als ein typischer großer Buggy. Aber wenn er zusammengeklappt ist, nehmen die Räder viel Platz weg. Ich musste die hinteren abnehmen, um ihn in den Kofferraum zu bekommen – ein Fünf-Sekunden-Job, aber in einer Zeit, in der man wirklich keine Fünf-Sekunden-Jobs mehr braucht. Wenn Sie darüber nachdenken, in einen Jogger zu investieren, kann die Lagerung also ein Problem sein.

 

Veröffentlicht in Sport

Dinge, die jeder Vater über seine Teenager-Tochter wissen sollte

Teenager sind, in einem Wort, kompliziert. Sie haben körperlich und emotional viel um die Ohren, da ist es kein Wunder, dass sie das Gefühl haben, ihre Eltern würden sie nicht verstehen.

Viele Väter finden es besonders schwierig, wenn ihre Tochter ein Teenager ist. Vielleicht hat sich ihre Beziehung verändert, und eine einst enge Beziehung fühlt sich jetzt eher distanziert an.

Es gibt zwar keine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Teenager (wenn Sie das herausfinden, viel Spaß beim Leben auf Ihrer eigenen Privatinsel), aber hier sind einige Dinge, die Männer in Bezug auf ihre Teenager-Tochter beachten sollten.

Ihr Körper verändert sich und das ist auch für sie ungewohnt

Die Pubertät ist der eigentliche Dorn im Auge der Tween- und Teenagerjahre. Ihre Tochter hat mit Hormonverschiebungen und den damit einhergehenden körperlichen Entwicklungen zu tun. Irgendwann wird sie ihre Periode bekommen, also versuchen Sie, sich damit anzufreunden. Vielleicht müssen Sie ihr sogar helfen, wenn ein „Notfall“ für die Periode eintritt.

Nicht allen Männern sind Binden, Tampons und Krämpfe unangenehm, aber wenn Sie es sind, versuchen Sie Ihr Bestes, damit sie sich nicht noch unbehaglicher fühlt, als sie es wahrscheinlich ohnehin schon tut. Ihre Tochter sollte sich niemals für etwas schämen, über das sie keine Kontrolle hat. Wenn Sie nicht mit Schwestern aufgewachsen sind, ist das wahrscheinlich nichts, womit Sie vertraut sind und was Ihnen „unangenehm“ erscheint. Versuchen Sie Ihrer Tochter zuliebe, selbst damit zurechtzukommen, denn das Letzte, was Sie wollen, ist, dass sie sich noch verletzlicher fühlt, als sie es ohnehin schon ist, wenn es um ihren sich verändernden Körper geht.

Sie ist mehr wert als ihr Aussehen und Sie müssen sie daran erinnern.

Frauen und Mädchen werden von klein auf mit Botschaften bombardiert, dass sie nicht gut genug sind. Vor allem Mädchen im Teenageralter sind anfällig für ein unerreichbares und unrealistisches „Idealbild“. Dies ist das Alter, in dem viele Mädchen Essstörungen entwickeln oder sich selbst verletzen.

Achten Sie nicht nur auf Anzeichen für eine gute psychische Gesundheit, sondern lassen Sie sie auch wissen, dass sie mehr ist als ihre körperliche Erscheinung. Es ist einfach, ihr zu sagen, dass sie schön ist (weil sie es ist), aber lassen Sie sie wissen, dass Sie ihre Entschlossenheit sehen, ihre sportlichen Fähigkeiten bewundern oder stolz auf ihre Kreativität sind.

Sie haben einen Einfluss auf ihre Bildungsziele

Wie auch immer die Berufswahl Ihrer Tochter ausfällt, Sie wollen ihr eine starke Grundlage geben, um ihren Herzenswunsch zu verfolgen. Das kann sie nicht ohne eine Ausbildung tun. Als ihr Vater können Sie die Stimme der Vernunft und Ermutigung sein, wenn es um ihre akademische Ausbildung geht. Sie sollten zwar keine Perfektion erwarten, aber hohe Erwartungen haben und ihr helfen, ihre akademischen Ziele zu erreichen, wird ihr für den Rest ihres Lebens zugute kommen.

Sie sieht, wie Sie andere Frauen behandeln

Sie und Ihre Interaktionen, besonders mit anderen Frauen, schaffen einen Präzedenzfall. Sie sieht und hört, wie Sie sich anderen Frauen gegenüber verhalten und mit ihnen reden. Generell sollten Sie andere Frauen so behandeln, wie Sie möchten, dass sie behandelt wird.

Sie sollte schon von anderen Männern in der Welt da draußen Respekt erwarten, weil sie Ihr Vorbild gesehen hat. Sie sollten die Messlatte hoch ansetzen. Dieses Modell beeinflusst ihre zukünftigen intimen Beziehungen (wenn sie auf Jungs steht), aber auch die von autoritären Quellen wie Chefs, Trainern und jedem anderen Mann, der wahrscheinlich eine Autoritätsperson in ihrem Leben sein wird.

Beziehungen können brenzlig werden und Sie sind vielleicht nicht mit der Mutter Ihrer Tochter zusammen. Das ist in Ordnung, aber Sie müssen trotzdem Respekt zeigen, wenn Sie mit ihr interagieren.

Vatertagsgeschenke von Kindern, über die er sich wirklich freuen wird

Als ich ein Kind war, beschränkte sich die Auswahl an Geschenken zum Vatertag auf Krawatten, Socken und selbstgemachte Aschenbecher (ja, so alt bin ich). Ich bin mir zwar sicher, dass mein Vater die klumpigen Aschenbecher aus Ton, die ich ihm Jahr für Jahr schenkte, zu schätzen wusste – trotz der Tatsache, dass er nie rauchte -, aber ich bin mir fast sicher, dass er viel lieber ein Geschenk erhalten hätte, das er auch wirklich wollte.

Heutzutage gibt es eine große Auswahl an tollen Geschenken für die unterschiedlichsten Väter. Wir haben eine Liste mit Geschenkideen zusammengestellt, die so gut sind, dass Sie sicher sein können, dass er sich wirklich freuen wird, wenn er auspackt, was Ihre „Kinder“ ihm kaufen.

1. Für den Vater, der gerne ein kaltes Bier trinkt: Ein Craft Beer Club-Abonnement

Wenn Papa nichts lieber tut, als sich mit einem guten Bier zu entspannen, wird er sich freuen, wenn er monatlich einzigartige Craft-Biere direkt nach Hause geliefert bekommt. Jede Lieferung enthält drei Flaschen von vier verschiedenen Craft-Bieren – insgesamt 12 Flaschen – und das Unternehmen tut sein Bestes, um außergewöhnliche Brauer zu finden, die außergewöhnliche Biere herstellen.

2. Für den Vater, der müde ist: Eine tolle Kaffeemaschine

Mein Mann war schon immer ein Kaffeetrinker, aber seit er Kinder hat, ist sein Koffeinkonsum definitiv gestiegen – und zwar beträchtlich. Wenn der Vater in Ihrem Leben eine gute Tasse Kaffee liebt, sollten Sie sich unsere Lieblingskaffeemaschine, die Technivorm Moccamaster, zulegen. Sie wird in den Niederlanden handgefertigt und brüht die perfekte Tasse Kaffee – das beste Geschenk für einen sehr müden Vater.

3. Für den Vater, der ein praktischer Spaßvogel ist: Alberne Socken

Väter mit Sinn für Humor werden sich über die Face Socks amüsieren. Lassen Sie sein Gesicht auf ein Paar bunte Socken drucken, oder – noch besser – lassen Sie die Gesichter der Kinder auf das Paar „World’s Best Dad“ drucken. Diese Socken gehören zu den am häufigsten nachgefragten Geschenken von den Vätern in meiner Elterngruppe, und auch wenn es albern erscheinen mag, sind sie allgemein beliebt.

4. Für den sportlichen Vater: Eine Theragun

Elternschaft ist mit vielen Schmerzen verbunden, besonders wenn Sie große Kinder haben, die ständig herumtoben wollen. Schenken Sie ihm eine einfache Möglichkeit, seinen schmerzenden Rücken mit einer Theragun zu lindern. Mit viel Kraft (wir haben es getestet) und einer dazugehörigen App für iPhone und Android ist dies die Massagepistole, die sich dieses Jahr fünf verschiedene Väter gewünscht haben.

5. Für den neugierigen Vater: Ein Ancestry-DNA-Kit

Wenn er neugierig auf seine Familiengeschichte ist oder den Stammbaum zurückverfolgen möchte, kann ein Ancestry-DNA-Kit ein guter Anfang sein. Es ist das beste DNA-Testkit, das wir je getestet haben, und mit mehr als 18 Millionen Mitgliedern ist es eine großartige Möglichkeit, seine Herkunft zu bestimmen. Er wird das einfach zu bedienende Kit ebenso lieben wie die Schnelligkeit, mit der er seine Ergebnisse erhält, und er bekommt außerdem eine dreimonatige Mitgliedschaft in der Online-Datenbank von Ancestry. Wer weiß, welche lauernden Familiengeheimnisse aufgedeckt werden könnten?

 

Die erfolgreichsten Vater-Sohn-Kombinationen der Sportgeschichte

Obwohl sportliche Größe meist mit Begriffen wie harter Arbeit und Hingabe assoziiert wird, übertrifft manchmal genetische Exzellenz alles und stiehlt in gewisser Weise die Hauptrolle.

In diesen seltenen Fällen wird der sportliche Ruhm vom Vater an den oder die Söhne weitergegeben, fast so, als ob sie für ihre jeweiligen Spiele geboren wären.

Auf dem Spielfeld zum Beispiel haben drei verschiedene Mannings den Fußball sowohl auf College- als auch auf Profi-Ebene dominiert, angefangen mit dem patriarchalischen Archie im Jahr 1969.

Im Eishockey setzte Bobby Hull in den 50er, 60er und 70er Jahren den Standard für offensive Spitzenleistungen, während sein Sohn Brett die Familientradition mehr als zwei Jahrzehnte später nahtlos fortsetzte.

Dasselbe gilt für zahlreiche Baseball-Familien, wie die Alous, Bonds, Griffeys und Boones, die alle mehrere Generationen von Baseball-Größen hervorgebracht haben.

Mit den oben genannten Familien im Hinterkopf haben wir versucht, die 15 produktivsten Vater-Sohn-Kombinationen der Sportgeschichte hervorzuheben und zu ehren.

Obwohl wir eine Art gleitende Skala verwendet haben – die Mittelmäßigkeit einer Generation könnte theoretisch durch die Exzellenz der nächsten Generation überwunden werden – haben wir größtenteils nur Duos ausgewählt, bei denen beide Mitglieder irgendeine Form von professionellem Erfolg erreicht haben.

Außerdem gab es zusätzliche Anerkennung, wenn sich die sportliche Größe einer Vater-Sohn-Kombination auf eine dritte Generation ausdehnte – auf einen weiteren Sohn, wenn Sie so wollen – oder wenn ein Vater nicht nur einen, sondern zwei oder drei Superstar-Söhne hervorbrachte (wie Archie).

Und während die meisten unserer ins Rampenlicht gerückten Duos denselben Sport betrieben, entschieden sich einige wenige, in unterschiedliche Richtungen zu gehen. So oder so, jedes unserer Vater-Sohn-Kombinationen gehört zu den begabtesten und sportlich erfolgreichsten der Sportgeschichte.

Felipe und Moises Alou

Beginnen wir mit dem Diamanten, wo sowohl Felipe als auch Moises Alou fast zwei Jahrzehnte lang die Stars waren.

Alles begann mit Felipe im Jahr 1958, als er bei den San Francisco Giants unterschrieb und damit der erste Dominikaner wurde, der regelmäßig in der MLB spielte. Von da an bis 1974 spielte der ältere Alou für fünf weitere Teams, darunter die Yankees und die Braves.

In seinen 17 Jahren als Baseballprofi wurde Felipe Alou dreimal zum All-Star gewählt (’62, ’66, ’68) und führte die NL zweimal in Hits und einmal in Runs an. Während er auf allen drei Outfield-Positionen spielte, erzielte er lebenslang .286 Hits, 852 RBI und 206 Homeruns.

Wie sein Vater verbrachte auch Moises 17 erfolgreiche Jahre in der Liga, die meisten davon in Montreal, wo er für seinen Vater spielte, wie Sie sich denken können. In 1.942 Karrierespielen – zwischen 1990 und 2008 – erzielte der jüngere, fünffache Alou eine beeindruckende .303 mit 2.134 Hits, 421 Doubles, 332 Homeruns und 1.287 RBI.

Bis heute sind die beiden Alous eines von nur vier Vater-Sohn-Duos, in denen sowohl Vater als auch Sohn mindestens eine 20-Homer-Saison hatten, neben den Griffeys, Fielders und Wards.

 

Veröffentlicht in Sport